Mit strahlendem Sonnenschein, guter Laune und ganz viel Teamgeist eröffnete der Wassersportverein Monheim e.V. am Wochenende offiziell die SUP-Saison 2025 auf dem Greisbachsee in Monheim am Rhein. Zahlreiche Mitglieder waren dabei, auf dem Wasser, an Land und mittendrin. Auch ein Rollstuhlfahrer, der mit viel Begeisterung selbst zum Paddel griff.
„Inklusion ist für uns kein Sonderfall, sondern gelebte Vereinsphilosophie“, betonen die Vorsitzenden René Waldeck und Jennifer Schröder gemeinsam mit SUP-Abteilungsleiter Denis Harpain. Der Verein setzt sich nun auch gezielt für inklusiven Sport ein Menschen mit und ohne Behinderung sollen gleichermaßen die Möglichkeit haben, am Wassersport teilzuhaben.
Die Saisoneröffnung war geprägt von Gemeinschaft, Freude an der Bewegung und vielen schönen Momenten auf dem Wasser. Besonders erfreulich: Auch der teilnehmende Rollstuhlfahrer konnte eigenständig auf einem XXL SUP paddeln und hatte dabei sichtlich Spaß. „Es ist großartig zu sehen, wie Wassersport verbindet und Barrieren im Kopf überwindet“, so Harpain.
Neben den sportlichen Aktivitäten auf dem SUP-Board sorgten Kaffee und Kuchen am Ufer für ein gemütliches Beisammensein. Die Veranstaltung wurde rundum gut angenommen und zeigte einmal mehr, wie vielfältig und offen der WSV Monheim aufgestellt ist.
„Wir möchten das Miteinander in allen Bereichen weiter nach vorne bringen“, so Waldeck. Der gelungene Start in die neue Saison beweist: Der Weg stimmt und die Begeisterung ist groß.
Wir freuen uns riesig: In dieser Saison durften wir erstmals auch Kinder und Jugendliche auf unseren SUP-Boards begrüßen! Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkassen-Stiftung Monheim am Rhein konnten wir unser Angebot erweitern und den Einstieg in den Wassersport für die jüngere Generation ermöglichen.
Ob beim Kindergeburtstag auf dem Wasser oder bei den ersten Trainingsstunden auf dem SUP, die Begeisterung war groß und die Rückmeldungen durchweg positiv. Die leuchtenden Augen und der Spaß auf dem Wasser zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Diese ersten Veranstaltungen waren für uns ein voller Erfolg und ein vielversprechender Auftakt. Für die Saison 2025 möchten wir genau hier anknüpfen, unser Angebot weiter ausbauen und noch mehr junge Menschen für den Wassersport begeistern.
Wir sagen Danke an alle Unterstützerinnen, Helferinnen und natürlich an die Kids, die mit uns auf dem Wasser unterwegs waren!
Am 17.März 2024 fand die Jahreshauptversammlung 2024 des WSV Monheim e.V. im Monheimer Pfannenhof statt.
Bereits das zweite erfolgreiche Nikolaus SUPen hat beim WSV Monheim stattgefunden. Die Teilnehmer sind mit Ihren Stand Up Paddle Boards in Leverkusen gestartet und die rund 10 km bei 4 ° Celsius den Rhein runter gepaddelt. Begleitet wurden die als Nikolaus bzw. Elfen verkleideten Teilnehmer von dem vereinseigenen Kurs Begleitboot. Rettungsschwimmer und Ersthelfer haben diese Aktion begleitet. Auf der Tour erfreuten sich zahlreiche Passanten über den Anblick der Nikoläuse auf dem Rhein. Am Anleger in Monheim am Rhein angekommen gab es für alle Teilnehmer und interessierten noch kostenlosen Glühwein, Kakao und Tee, sowie Snacks. Der WSV möchte sich auch für die angeregten Gespräche bei allen bedanken, so der Vorsitzende Waldeck. Im nächsten Jahr wird diese Aktion wieder, aber diesmal mit anschließendem Grillen stattfinden. Interessierte können sich beim Wassersportverein anmelden. Unterstützt wurde diese Aktion durch eine Förderung vom DOSB „Sporttage sind Feiertage“.
Weitere Informationen
Kontaktdaten
Wassersportverein Monheim e.V.
Rheinstraße 201
51371 Leverkusen
Rheinstrom Kilometer 707
Geschäftsstelle:
Niederstraße 95
40789 Monheim
vorstand@wsv-monheim.de
1. Vorsitzender: 0173 2368773
2. Vorsitzender: 0152 34013149
Hafenmeister: 0174 4373503
